Lauf News Archiv
Evans Chebet und Sharon Lokedi gewinnen dramatische Rennen in New York
| race-news-service.comWeiterlesenDie Kenianer Evans Chebet und Sharon Lokedi haben nach spektakulären Rennverläufen den New York-Marathon gewonnen. Chebet, der in diesem Jahr bereits beim Boston-Marathon die Nummer eins war, triumphierte in 2:08:41 Stunden, nachdem der lange Zeit mit deutlichem Vorsprung führende Brasilianer Daniel do Nascimento das Rennen bei sehr warmen Temperaturen rund acht Kilometer vor dem Ziel völlig entkräftet aufgegeben hatte und dann auf das Straßenpflaster gefallen war. Zweiter wurde der Äthiopier Shura Kitata in 2:08:54 vor dem Holländer Abdi Nageeye, der nach 2:10:31 ins Ziel im Central Park lief.
Robert Kipkemboi siegt im zweiten Anlauf beim Istanbul-Marathon
| race-news-service.comWeiterlesenIm zweiten Anlauf hat Robert Kipkemboi den N Kolay Istanbul-Marathon gewonnen: Der Kenianer triumphierte nach einem spannenden Zweikampf in 2:10:18, nachdem er erst auf dem letzten Kilometer während einer Bergauf-Passage Marius Kimutai hinter sich lassen konnte. Der für Bahrain startende Ex-Kenianer wurde Zweiter in 2:10:27 vor Sila Kiptoo (2:11:42). Moses Kemei (beide Kenia) und Tadesse Temechachu (Äthiopien) blieben mit Zeiten von 2:11:55 beziehungsweise 2:11:58 auf den Rängen vier und fünf auch noch unter 2:12 Stunden. Hohe Temperaturen verhinderten die avisierten besseren Zeiten.
Amanal Petros und Weltmeister Tamirat Tola laufen Valencia-Marathon
| race-news-service.comWeiterlesenDeutschlands Marathon-Rekordler Amanal Petros wird am 4. Dezember in Valencia sein nächstes Rennen über die 42,195 km laufen. Auf der Startliste des Rennens, die die Veranstalter jetzt veröffentlicht haben, steht auch der Weltmeister von Eugene in diesem Sommer, Tamirat Tola.
Istanbul-Marathon mit Rekordjagd und ungewöhnlichem Comeback
| race-news-service.comWeiterlesenMit einem in der Breite der Spitze sehr gut besetzten Männer-Eliterennen wird am Sonntag der N Kolay Istanbul-Marathon gestartet. Beim bedeutendsten türkischen Lauf über die 42,195 km führen der für Bahrain startende Marius Kimutai und der Kenianer Samuel Kosgei mit persönlichen Bestzeiten von 2:05:47 beziehungsweise 2:06:03 Stunden die Startliste an. Ein Dutzend Athleten sind bereits Zeiten von unter 2:10 gelaufen. Aufgrund dieses kompakten Spitzenfeldes hoffen die Veranstalter, den türkischen Allcomers-Rekord - die schnellste je auf türkischem Boden gelaufene Zeit - brechen zu können. Diese Bestmarke steht zurzeit bei 2:09:27 und wurde…
New York mit Weltmeisterin Gotytom Gebreslase und Titelverteidiger Albert Korir
| race-news-service.comWeiterlesenMit hochklassigen Elitefeldern wird am Sonntag der New York City-Marathon gestartet, auch wenn das Rennen seine prominenteste Topathletin verloren hat: Die kenianische Olympiasiegerin Peres Jepchirchir musste verletzungsbedingt passen. Im Frauenfeld ist nunmehr die aktuelle Weltmeisterin Gotytom Gebreslase (Äthiopien) als Favoritin anzusehen, während bei den Männern diese Position wohl Evans Chebet einnimmt. Der Kenianer ist mit einer persönlichen Bestzeit von 2:03:00 Stunden der mit Abstand schnellste Läufer im Feld. Aufgrund der schwierig zu laufenden, sehr welligen Strecke des Rennens gab es in der Vergangenheit aber immer wieder…
World Marathon Majors: Von der Formel 1 des Laufsports zum Jogging-Verbund?
| race-news-service.comWeiterlesenSchaut man vier Tage vor dem New York-Marathon am kommenden Sonntag auf die Webseite der World Marathon Majors (www.worldmarathonmajors.com), kommt man nicht auf die Idee, dass am kommenden Wochenende das finale Rennen dieser hochkarätigen Marathon-Serie stattfinden könnte. Denn es findet sich dazu bisher kein Wort. Der Termin des New York-Marathons ist nicht ersichtlich und eine Übersicht der Daten der Serie der World Marathons Majors (WMM), zu der auch Berlin, Boston, Chicago, London und Tokio gehören, ist offenbar abhanden gekommen.
Olympiasieger Stefano Baldini ehrt Brimin Misoi in Frankfurt
| race-news-service.comWeiterlesenAls die Siegerehrung in der Festhalle schon längst vorbei war und die letzten der 7.946 Finisher im Ziel waren, gab es für den Gewinner des Mainova Frankfurt-Marathons, Brimin Misoi, am Abend noch eine besondere, überraschende Ehrung: In der Lobby des Hotels „Mövenpick“ gratulierte dem Kenianer ein Marathon-Olympiasieger zu seinem Rennen: Stefano Baldini. Der Italiener hatte bei den Spielen 2004 in Athen die Goldmedaille gewonnen und wurde in seinem Heimatland zum Sport-Superstar.
Kenianischer Doppelsieg durch Brimin Misoi und Selly Kaptich, Hendrik Pfeiffer starker Siebenter im Frankfurter Hitzerennen
| race-news-service.comWeiterlesenDie Kenianer Brimin Misoi und Selly Kaptich haben den Mainova Frankfurt-Marathon gewonnen. Ungewöhnlich hohe Temperaturen sorgten dafür, dass am Sonntag anstellte von spitzensportlichen Bestzeiten eine ungewollte Höchstmarke erreicht wurde: Mit Temperaturen von rund 20 Grad Celsius im Schlussteil des Eliterennens war es der wärmste Frankfurt-Marathon seit 1989.
Hendrik Pfeiffer: Mainhattan statt Manhattan und Hannover anstelle von Wattenscheid
| race-news-service.comWeiterlesenHendrik Pfeiffer hat gerade sein Leben umgekrempelt. Dass er am Sonntag nun beim Mainova Frankfurt-Marathon startet, ist dabei nur eine vergleichsweise kleinere, kurzfristige Veränderung. Ab 2023 wird der 29-Jährige nicht mehr für seinen langjährigen Verein TV Wattenscheid starten sondern für den TK Hannover. Spätestens im Frühjahr will Hendrik Pfeiffer nach Hannover umziehen, wo der Veranstalter des ADAC Hannover-Marathons dem Journalismus-Studenten auch eine berufliche Perspektive bietet und er zudem das Aushängeschild eines neuen Laufprojektes des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes werden soll. Der Regionalverband plant dort den…
Frankfurt will sich schnell zurückmelden
| race-news-service.comWeiterlesenAls letztes der großen deutschen Marathonrennen kehrt nun auch der Mainova Frankfurt-Marathon nach der Corona-bedingten Zwangspause wieder zurück: Am Sonntag wird die 39. Auflage des Klassikers gestartet, nachdem der Lauf 2020 als auch 2021 ausfallen musste. Sowohl die Favoriten als auch die besten deutschen Läufer wollen dafür sorgen, dass es ein spitzensportlich spektakuläres Comeback wird. Sie wollen die schnelle Frankfurter Strecke und die voraussichtlich guten Wetterbedingungen nutzen, um Bestzeiten anzugreifen. Der Äthiopier Gebru Redahgne und Selly Kaptich führen mit Bestzeiten von 2:05:58 beziehungsweise 2:21:09 die Startlisten an.…